seit 2019
Dezember 2022: Nähen für die Karlsruher Neo
Zwei unserer Mitglieder haben fleißig für die Neo genäht und konnten gleich zweimal eine Lieferung vorbei bringen: Augenbinden und Deckchen in zwei Größen sowie Hüllen für Lagerungskissen. Und an einem neuen Auftrag wird auch schon wieder gearbeitet. Wir sind sehr happy, dass wir so engagierte und kreative Mitstreiterinnen in unseren Reihen haben, die für die Kleinsten nähen! #naehenfuerfruehchen #naehenmachtgluecklich


Großzügige Spende der Sparda-Bank fließt in Musiktherapie für Frühgeborene
Anlässlich des Weltfrühgeborenentags 2022 haben wir wieder eine sehr großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro von der Sparda-Bank Karlsruhe im Rahmen unseres Frühchencafés entgegen nehmen dürfen. Wir danken ganz herzlich Patricia Döpfert, Leiterin der Karlsruher Filiale, dass sie uns nun schon das sechste (!) Jahr in Folge bedenkt ! Nur aufgrund solcher Spenden können wir Angebote wie die Musiktherapie auf der Neo finanzieren. Mehr in der Pressemitteilung des Städtischen Klinikums Karlsruhe. #weltfrühgeborenentag #musiktherapie #Spardabank

Weltfrühgeborenentag 2022: Übergabe von Postern mit Fotos ehemaliger FG an die Neo und Geschenke für die Familien auf Station
Zum #weltfrühgeborenentag am 17.11.2022 haben wir Poster mit aktuellen Fotos ehemaliger Patient*innen an die S26 und S25 übergeben – auf diese Weise wollen wir uns beim Stationspersonal für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle unserer zu früh geborenen Kinder bedanken und auch frisch gebackenen Frühcheneltern Hoffnung machen, wie toll sich viele Frühgeborene trotz eines schwierigen Starts entwickeln. Außerdem haben wir den Familien auf Station eine kleine Aufmerksamkeit überreicht. Und last but not least wird am 26.11.2022 das zweite Frühchencafé in diesem Jahr stattfinden.


Weltfrühgeborenentag am 17. November 2021: Karlsruher Filiale der Sparda Bank spendet 5.500 Euro und Drogeriemarkt-Kette dm ermöglicht erstmals Teilnahme an der Aktion „Purple for Preemies“
Wir bedanken uns bei unserer langjährigen Spenderin, der Sparda Bank Karlsruhe, die uns abermals anlässlich des Weltfrühchentages eine großzügige Spende in Höhe von 5.500 Euro zukommen ließ. Damit wird es uns ermöglicht, die Musiktherapie sowie Anschaffungen für die entwicklungsfördernde Pflege auf der Neonatologie des Städtischen Klinikums Karlsruhe auch weiterhin zu unterstützen.
Hier die Pressemitteilung zur Übergabe: https://www.klinikum-karlsruhe.de/aktuelles/neuigkeiten/detailansicht/2021/11/5500-euro-fuer-die-foerderung-fruehgeborener-kinder

Zudem konnten dank des Engagements der in Karlsruhe ansässigen Drogeriemarkt-Kette dm, die auch Fördermitglied des Bundesverbands „Das frühgeborene Kind“ ist, mit der Franz-Lust-Kinderklinik sowie der dm-Zentrale in Karlsruhe-Durlach, dem dialogicum, erstmalig auch Karlsruher Gebäude unter dem Motto «Purple for Preemies » lila beleuchtet und somit ein sichtbares Zeichen für Frühgeborene und ihre Familien in der Region gesetzt werden. Siehe auch die Pressemitteilung:


Weltfrühgeborenentag am 17. November 2020: Die Karlsruher Filiale der Sparda Bank spendet 2.000 Euro
Auch in diesem schwierigen, durch die Pandemie gekennzeichneten, Jahr haben uns Frau Döpfert und Herr Zimmer von der Sparda Bank, mit einem großen Spendenscheck bedacht, dafür wir sagen wir von Herzen Danke!
Mit der Spende soll ein Monochord für die Musiktherapie angeschafft werden, das die Musiktherapie auch in Corona-Zeiten möglich macht. Außerdem erhielten alle Eltern, deren Frühgeborene stationär liegen, ein Liederbuch speziell für Frühchen – als kleine Geste in Coronazeiten, in denen Veranstaltungen zum Welt-Frühgeborenentag leider nicht möglich waren.
Hier der Link zur Pressemitteilung


Bilder: Markus Kümmerle, Städtisches Klinikum
Januar 2020: Neue Podcast-Serie von zwei Frühchenmamis
Ein Podcast über das Leben mit Extremfrühchen und vielen nützlichen Tipps, u.a. zu den Themen Schwerbehindertenausweis und Leistungen aus der Pflegeversicherung. Reinhören lohnt sich: „Welt der kleinen Wunder“ auf itunes, Spotify, Deezer, TuneIn, youtube, siehe auch dieser Flyer sowie Instagram @fruehchenpodcast (hier der Link zum Archiv mit allen Podcastserien zum Nachhören).
16. November 2019: Die Karlsruher Filiale der Sparda Bank spendet 4.000 Euro
Patricia Döpfert von der Sparda-Bank Karlsruhe übergibt anlässlich des Weltfrühgeborenentags zum dritten Mal einen großen Spendenscheck an den Frühchentreff Karlsruhe e.V., siehe dieser Link.

April 2019: Start von Elternkursen am Städtischen Klinikum Karlsruhe
Die regelmäßig stattfindenden Kurse zu unterschiedlichen Themen
richten sich an Eltern früh- und krankgeborener Kinder, die noch
stationär liegen oder vor kurzem entlassen wurden. Die Kurse werden in
Kooperation mit der Neonatologie angeboten und von unserem Verein
finanziert. Mehr Informationen zu Kursinhalten und Terminen finden Sie
in der Rubrik „Elternkurse“.
Und hier die Pressemitteilung.
April 2019: Baden-TV dreht im Auftrag des Städtischen Klinikums Karlsruhe einen Film über die Neonatologie
In dem Film kommt u.a. auch ein Vorstand unseres Vereins zu Wort – insgesamt sehr informativ und sehenswert, hier der Link.