App für Geschwister

Der Bundesverband Das Frühgeborene Kind e.V. hat die App „Hallo Frühchen“ vorrangig für Kinder im Vorschulalter konzipiert, die sich gemeinsam mit Erwachsenen auf kindgerechte Weise anschauen und anhören können, was passiert, wenn das erwartete Geschwisterchen zu früh das Licht der Welt erblickt. Damit trägt sie dazu bei, dass Geschwister, aber auch ehemals zu früh geborene Kinder selbst, ein besseres Verständnis für die erlebte besondere Anfangssituation entwickeln können, wenn Brüderchen oder Schwesterchen nicht zuhause sind, sondern irgendwo anders, wo es Giraffen und Känguruhs zu geben scheint. Stellvertretend für das eigene Erleben der Kinder wird die Geschichte von Kindergartenkind Amelie erzählt. Auch ihr kleiner Bruder Ben kommt früher als geplant zur Welt. Begleitet wird sie durch die anfangs turbulente Zeit von ihrem Stofftiger Tassilo.

Weitere Funktionen:
– Speziell animierter Wissensbereich mit Antworten zu potenziellen Kinderfragen
– Aktionsbereich mit Anleitungen zu kreativen Bastelideen für das neue Geschwisterchen
– Virtuelles kindgerecht gestaltetes Fotoalbum zum Befüllen mit Bildern aus der Anfangszeit
– Hilfreiche Linktipps zum Thema Geschwister von zu früh bzw. krank geborenen Kindern

Die App für Smartphone und Tablet steht zum kostenfreien Download.

Trailer der Frühchen App des Bundesverbands